Bedford Blitz Forum
Technik rund um den Bedford Blitz => Fahrwerk, Räder und Reifen => Thema gestartet von: robkopp am August 30, 2005, 08:08:11 Vormittag
-
hallo
meine lenkung spinnt...
die lenkung im fahren nicht schwer zu betätigen und es war auch immer ein ähnlicher kraftaufwand ob nach rechts oder links.
seit kurzem geht es mal sauschwer in eine richtung dann geht es mal wieder einfach. bei machen fahrten spürt man gar nichts, und dann ist es wieder so schwer, als ob irgendwas das lenken erschwert.
was könnte das sein?
grüsse und danke
christian
-
Hallo Christian,
blöde Frage: Hast vorne wohl genug Reifendruck? So um die 3 Bar sollten es schon sein.
lg Helmut
-
So blöde ist die Frage garnicht!
Wüsste sonst auch nicht was das sein könnte.
Obwohl, die Zahnstange könnte zuviel Spiel haben, so das sie sich zeitweise etwas verklemmt...
Lg
Uli
-
könnte es sonst mit diesem gummipuffer etwas zu tun haben, den sitzt am ende der lenkstange.
nochmal danke und grüsse
christian
-
hi christian,
an dem gummidämpfer wird es mit sicherheit wohl nicht liegen....schau lieber mal, ob genug fett im lenkgetriebe bzw.in den manschetten ist ..
spiel im lenkgetriebe kann natürlich auch die ursache sein, da es ja, wie du schreibst, nicht immer so ist.
gruss klaus...wilk
-
...und die Gummikupplung auch heil ist,kommt eigentlich
per Ferndiagnose nur noch das Kardangelenk als Ursache in
Frage(Ford-Fiesta-Fahrer wissen,wovon ich hier rede),durch
Verscheiss/Feuchtigkeitseinbruch/Rost lassen sich die Kardangelenke
zeitweise gar nicht bewegen.
Gruss Jan
PS:auf jeden Fall prüfen,ob die Befestigung der Gummikupplung intakt ist.
-
hallo
nochmal zur lenkung.
wie kann ich öl im lenkgetriebe nachfüllen, bzw neu schieren, ohne das alles gleich entgegenläuft.
grüsse christian
-
hallo christian,
solltest mal ins handbuch schaun..so viel wie ich weiss ist es schon zum grössten teil hier im downloadbereich vorhanden..ausserdem solltest du mal schaun, ob deine gummimanschetten noch ok sind..nicht das da schon das ganze fett raus und dafür dreck drin ist...
gruss klaus....wilk
-
...ist wartungsfrei,d.h. Fett muss nur bei Instandsetzung auf die
Zahnwelle und das Ritzel aufgetragen werden.
Wenn die Manschetten dicht sind,ist eher weniger Handlungsbedarf.
Gruss Jan