Bedford Blitz Forum

Technik rund um den Bedford Blitz => Motortechnische Probleme oder Fragen? => Thema gestartet von: tv-onkel am Juli 25, 2005, 21:03:10 Nachmittag

Titel: Ölkontrollampe beim CF 97300
Beitrag von: tv-onkel am Juli 25, 2005, 21:03:10 Nachmittag
Hallo habe wieder einmal ein Problem mit meinem Beddy.
Und zwar dauert es sehr lange bis die Ölkontrolle erlischt.
Solange die Ölkontrolle leuchtet macht der motor komische Geräusche.
Ist sie dann erloschen , laüft alles sehr ruhig weiter. Meistens habe ich das Problem, wenn der Motor längere Zeit nicht gelaufen hat,
Vielleicht hat jemand von euch eine Ahnung was das zu bedeuten hat.
Vielen dank im voraus
Gruss tv-onkel
Titel: Ölkontrollampe beim CF 97300
Beitrag von: Bedford Blitzi am Juli 25, 2005, 21:24:54 Nachmittag
Hallo,
das ist die Oelpumpe.
Höchstwarscheinlich verschlissen oder die O-Ringe an der Pumpe.
Tausche mal die Pumpe gegen eine andere, dann sollte es weg sein.

Gruss Rüdiger
Titel: Ölkontrollampe beim CF 97300
Beitrag von: Uli aus Anröchte am Juli 25, 2005, 21:25:35 Nachmittag
Hallo!

Was hast du denn für einen Motor? Diesel oder Benziner?
Wenn Du beim Benziner viel Kurzstrecken mit gezogenem Choke fährst, kommt es zu einer Ölverdünnung (Sprit im Motoröl). Dann dauerts lange bis er Öldruck aufbaut. Ich würde es erstmal mit nem Ölwechsel versuchen.

LG
Uli
Titel: Ölkontrollampe beim CF 97300
Beitrag von: tv-onkel am Juli 25, 2005, 21:45:05 Nachmittag
Hallo Uli und Rüdiger,
@Uli:  Es handelt sich hierbei um einen Benziner, Ölwechsel vor ca. 200KM durchgeführt.

@Rüdiger:  Denke auch das es mit der Ölpumpe zusammenhängt. Hättest du eventuell eine Ölpumpe für mich ?

Gruss tv-onkel
Titel: Ölkontrollampe beim CF 97300
Beitrag von: Bedford Blitzi am Juli 28, 2005, 12:26:39 Nachmittag
Ja, habe noch Pumpen.
Rufe mich mal an.
06227/880652 o. 0172/7756627

Gruss Rüdiger