Bedford Blitz Forum

Technik rund um den Bedford Blitz => Fahrwerk, Räder und Reifen => Thema gestartet von: landcruiser am September 15, 2005, 12:37:12 Nachmittag

Titel: Differential wieder mal ÖL ???
Beitrag von: landcruiser am September 15, 2005, 12:37:12 Nachmittag
Hi

Bin vom Urlaub zurück ohne Probleme mit meinem Bus ausser das das Differential bei ca. 95 - 100 Kmh zu singen beginnt was ja an der Vorspannung liegt aber egal:

Habe nach ca. 300 Kilometern mal Pause gemacht und nach dem Diff. geschaut und mir fast die Finger verbrannt  dachte nicht das es so heiss werden kann.
Ein Campingnachbar aus Deutschland meinte das sei normal, doch ich sollte ein Synthetisches Öl einfüllen da es diese Hohen Temperaturen besser aushält.
Mein Mechaniker meint, das bei diesen Temperatuern, das normale Öl die Schmierfähigkeit verliert, wusste aber nichts von Syntetischen Ölen ?

Was kann ich für ein Öl nehmen ??? ( Hypoidgetriebe )



ICH BAU GLEICH NEN KÜHLSCHRANK UMS DIFFERENTIAL HERUM  8o ?( :D
Titel: Differential wieder mal ÖL ???
Beitrag von: Bedford Blitzi am September 15, 2005, 13:46:03 Nachmittag
Dass das Diff. so Heiss wird ist nicht normal, da sind die Lager hin.
Sintetik Oel tät ich lassen, das ist so dünn, und nicht für die Alten Achsen gedacht. Aber da gibt es bestimmt noch wer der sich besser mit Oelen auskennt.

Gruss Rüdiger
Titel: Differential wieder mal ÖL ???
Beitrag von: Uli aus Anröchte am September 15, 2005, 16:57:40 Nachmittag
Lass bloss die Finger von Synthetik-Öl für den Beddy!
Hypoid-Öl 80W-90 tut´s allemal. Und NUR Hypoid-Öl einfüllen!!!
Das das Öl bei hohen Temperaturen seine Schmierfähigkeit verliert stimmt schon. Aber dann müsste es über 150 Grad heiss sein.
Das mit den defekten Lagern, was Rüdiger sagt, das kann schon sein.
Titel: Differential wieder mal ÖL ???
Beitrag von: landcruiser am September 15, 2005, 17:57:20 Nachmittag
Ich könnte nicht sagen wie heiss das wurde bin nicht so gut im schätzen von Temperaturen. Auf jeden Fall hätte man darauf gut was kochen können.

Das die Lager defekt sind glaube ich nicht dann müsste es doch richtig Lärm machen oder ein mahlendes Geräusch von sich geben.

Muss ich eben mal reinschauen
Titel: Differential wieder mal ÖL ???
Beitrag von: POGOCLEVER am September 15, 2005, 20:19:22 Nachmittag
...Hypoid-Öl verwenden.
Evtl.Besserung möglich durch Verwendung Ölzusatz Hinterachse
Omega.Ist ein kleines Fläschchen,aber ohne es dazuzutun,hört sich
jeder Omega-A+B an wie eine Kaffee-Mühle.
Ist direkt bei Opel erhältlich.
Meinem Diff tuts ganz gut.

Gruss Jan
Titel: Differential wieder mal ÖL ???
Beitrag von: Wolfgang am September 15, 2005, 22:15:19 Nachmittag
Kein Synthetiköl verwenden, das greift möglicherweise die Dichtungen an. Die Dünnflüssigkeit ist auch bei normalen Ölen gegeben, zumindest wenn sie die entsprechenden Temperaturen haben. Synthetik ist halt im kalten Zustand schon recht dünn.

Defekte Lager müsste man eigentlich hören, mach halt mal den Deckel runter und schau nach dem Rechten, wenn beim Öl bereits Späne dabei sind hast Du Arbeit.