Autor Thema: Benzinpumpe undicht  (Gelesen 10711 mal)

jaja

  • Gast
Benzinpumpe undicht
« am: März 09, 2008, 10:05:01 Vormittag »
Hi,
habe bei meinem rollenden Centgrab festgestellt, das meine Benzinpumpe undicht ist und munter Benzin in die Umgebung entlässt wo man keinen Nutzen von hat. Sieht auch übel aus, wenn man irgendwo rumsteht und sich unter dem Karren ein Klodeckel grosser Fleck  ansammelt. Die Kollegen mit den weissen Mützen waren auch schon vorstellig- jedoch hatte ich 10 Minuten vorher einen neuen Benzinschlauch gekauft und ihnen erklärt das ich diesen sofort verbaue, so das ich mir nur ein " mach hin und zügig " anhören musste.  Kurz - neue Schläuche rein- Fleck immernoch-  Schlauch vom  Tank gelöst- in Knapp 40 Minuten eine Gasanlage eingebastelt -3 Stunden auf Gas rumgegurkt und kein einziges Tröpfchen untem Karren.   Ergo Benzinpumpe undicht.  Und schon nagt der Gaswurm im Hirn- die Anlage bleibt solange drin bis Karren tot oder H-Kennzeichen.  Nun hat mir ein Landy 109er Fahrer erzählt, das eine mechanische Pumpe Motorleistung kostet, genauso wie der ständig drehende Lüfter, wo so insgesamt bis zu 10 PS dem Getriebe vorenthalten werden könnten.  
Wer hat sich eine elektrische Pumpe eingebaut und welchen Typ ? Es muss eine sein die sich bei erreichen von ca 1 Bar abschaltet.

Hab  mit der Suchfunktion nix  gefunden obwohl diese Karren aus dem vorigen Jahrhundert stammen 8o

Gruss

Offline SaschaLotz

  • Bedford-Fahrer
  • Beiträge: 3040
  • 015163444118
    • Lotz-Automobile
Benzinpumpe undicht
« Antwort #1 am: März 09, 2008, 10:24:28 Vormittag »
hi

benzinpumpen und druckschalter bekommst du im guten zubehörhandel ! Also nicht beim Auto Aldi ATU oder sonstigen Gruschtläden !
alles was vom motor mit angetrieben wird klaut dir leistung ! Und was du abschrauben und durch elektronische teile eretzen kannst ist OK allerdings braucht auch eine ausgelastete LIMA wiederum leistung  ;)

Viel Spass beim Schrauben  :406:
Motorschadeninstandsetzung , Sattlerarbeiten


Wenn es nicht funktioniert , wende Gewalt an
Wenn es dabei kaputt geht : egal , es hat eh nicht funktioniert ...

jaja

  • Gast
Benzinpumpe undicht
« Antwort #2 am: März 09, 2008, 10:41:50 Vormittag »
Ja danke- bin ja der Hoffnung, das jemand  seit dem vorigen Jahrhundert daran schon bebastelt hat und eine Spezielle empfehlen kann :D

Offline Wilk

  • Bedford-Fahrer
  • Beiträge: 7233
Benzinpumpe undicht
« Antwort #3 am: März 09, 2008, 12:01:07 Nachmittag »
was für ein aufwand für nichts. die leistung, die durch die pumpe verloren geht, dürfte ja wohl äusserst gering sein.. ausserdem muss dann ja auch wohl noch eine platte mit dichtung angefertigt werden, die das abdichtet wo jetzt die pumpe sitzt. der preis, für ne neue dichtung der pumpe aber, dürfte sich im ca. 1 € bereich aufhalten.. wie schon geschrieben..was für ein aufwand!!!
gruss klaus...wilk
Lieber drei richtige Gegner, als einen falschen Freund.

jaja

  • Gast
Benzinpumpe undicht
« Antwort #4 am: März 09, 2008, 13:42:27 Nachmittag »
Nun ja , die Pumpe muss eh raus und da nen Deckel zuschneiden und  das Loch zumachen dürfte wohl im Rahmen des überschaubaren liegen.  Da die Gasanlage drin bleibt, würde die Pumpe sowieso nur sinnlos arbeiten.  
Ausserdem wird jedes halbe Kw benötigt da es im Gasbetrieb etwas an Leistung mangelt.    ;)

Offline Softifex

  • Bedford-Fahrer
  • Beiträge: 1867
  • Fremdfabrikat

Offline stielie

  • kaputter terrorisierender Kurgast
  • Bedford-Fahrer
  • Beiträge: 1366
  • Ascona B und CIH´s sind mein grösstes Hobby
    • http://www.mancona.de
Benzinpumpe undicht
« Antwort #6 am: März 09, 2008, 16:58:03 Nachmittag »
ich hatte letztens bei nem thema spritpumpe mal noch eine elektrische pumpe gesehen

ich könnt spasseshalber nochmal schaun obsch da was finde aber die kosten sind reichlich höher als ne normale mechanische zu verbauen

was die motorleistung betrifft ... naja so gross ist der unterschied dann nicht aber z.b. wenn man die flügel kürzt kann man schon die schwungmasse reduzieren... aber die gefahr einer unwucht im lüfter ist wohl immernoch gegeben .. und das würde ich dann lassen..

wie schon beschrieben alles was du über die lima laufen lässt also stromabnehmer wirkt sich etwas auf die leistung aus.. also wirst du wenn man alles durchrechnet auf max 5 ps kommen wenn überhaupt..


der spritverbrauch wird um 0,1l auf 100 km sinken aber das auch nur hochgerechnet

also wäre nun zu überlegen was mehr sinn macht :409: :404:

nene elektrolüfter kostet nicht die welt aber naja.. dazu wäre ratsam für alle fälle in diesem punkt vielleicht doch nen ölkühler zu verbauen... da der motor nun durch den originalen lüfter nicht mehr gekühlt wird
CIH und Heckantrieb - die hab ich lieb


egon

  • Gast
Benzinpumpe undicht
« Antwort #7 am: März 09, 2008, 17:10:51 Nachmittag »
Wenn Du trotzdem eine Pumpe brauchst, habe zwei da.
das mit der Elektrischen haben ich schon hinter mir:
Schlauch vom Tank zur Pumpe getauscht, nach 2 Jharen schlechtes Starten bei längerem Stillstand-immer schlechter.
Also: Pumpe raus, Abdeckplatte gebastelt,(ganz einfach) Elektrische Pumpe eingebaut.
Die war nach ein paar Miunten hinüber, wusste nicht warum-
2.Elektropumpe eingebaut, auch wenig Erfolgt.
Haben nun, da der Schlauch ja (fast) neu war den Tank ausgebaut um den Hund zu finden-alles war ok innen wie neu...
Da nehme ich den neuen Schlauch in die Hand, stecke ein Ende in den Mund, halte das Andere zu-und bekomme genug Luft zum atmen!!!!!
War dieser ausdrücklich als Treibstoffschlauch ausgewiesene Mist völlig porös und hat dafür gesorgt, dass LUft statt Treibstoff die Elektropumpen gemeuchelt hat-die mechanische war da robuster...
Neuen Schlauch, die gute alte Pumpe wieder eingebaut-die kostet sicher keine 500 Watt, eher 50 an Leistung und Alles ist wieder ok-
Limora dürfte eine sehr gute E-Pumpe haben(EIgenwerbung. :D

jaja

  • Gast
Benzinpumpe undicht
« Antwort #8 am: März 09, 2008, 18:39:45 Nachmittag »
eigentlich bräucht ich überhaupt keine Spritpumpe :D
die Karre springt auch bei minus 4 Grad auf Gas an.  Kann also auch alles rausreissen , was mit Benzin zu tun hat , nen Bootstank mit langem Schlauch aufs Hubbett stellenund im Fall der Fälle mit dem Mund ansaugen (lassen).
 Das mit den Lüfterblättern kürzen ist ja mal was neues. Wie funktioniert das denn ?  Motor laufen lassen und ne Flex reinhalten oder wie ?  :D

Offline stielie

  • kaputter terrorisierender Kurgast
  • Bedford-Fahrer
  • Beiträge: 1366
  • Ascona B und CIH´s sind mein grösstes Hobby
    • http://www.mancona.de
Benzinpumpe undicht
« Antwort #9 am: März 09, 2008, 18:49:56 Nachmittag »
nee lass mal.. wenn du das nicht absolut gleich abschneidest..... fliegt dir der ganze spass um die ohren

dann lieber bau den lüfter komplett weg und mach nen e-lüfter dahinter.. (nen flachen)

hab mir sagen lassen auf gas zu starten kann erhebliche probleme bereiten auf dauer
CIH und Heckantrieb - die hab ich lieb


Wolfgang

  • Gast
Benzinpumpe undicht
« Antwort #10 am: März 09, 2008, 18:58:01 Nachmittag »
Mechanische Pumpe durch elektrische ersetzen ist prinzipiell o.k., aber Du musst auf jeden Fall folgendes beachten: die meisten E-Pumpen haben einen recht hohen (eigentlich zu hohen) Druck. D.h. es kann Dir passieren dass der Vergaser überläuft da das Schwimmernadelventil nicht mehr schliessen kann. Du würdest vermutlich einen Benzindruckregler brauchen.

Mein Rat: lass die mech. Pumpe da wo sie ist, oder anders gesagt: ersetze die undichte mechanische Pumpe durch eine baugleiche dichte Pumpe. Soviel Leistung kostet das nicht.

Beim Lüfter würde ich Dir recht geben, den könntest Du durch einen E-Lüfter mit Thermostat tauschen. Aber auch hier: viel Aufwand (auch finanziell, gilt ebenfalls für die E-Pumpe oben) für einen fragwürdigen Vorteil.

Das mit den 10 PS kann m.E. nur dann hinkommen, wenn Du noch weitere Massnahmen ergreifst, nur mit dem Ersatz der Pumpe und des Lüfterrades glaube ich eher nicht an eine Freisetzung von 10 PS. Ich denke dass solche Umbauten nur dann was bringen wenn man seinen Motor konsequent modifiziert, d.h. ein oder zwei Änderungen bringen da nichts bzw. nicht viel. Ich würde das nur dann machen wenn wirklich Leistung gesucht wird (z.B. historischer Motorsport) oder wenn Du absolut keine Ersatzteile mehr auftreiben kannst.Ist jetzt aber nur meine Meinung.

egon

  • Gast
Benzinpumpe undicht
« Antwort #11 am: März 09, 2008, 21:59:38 Nachmittag »
Der Trick mit dem Abbau des LÜfters ist nicht neu, es hat immer wieder
Traumtänzer bei Bergrennen gegeben, die haben gedacht sie können
die Leistung erhöhen, indem sie einfach den Keilriemen abnahmen-war das ein Spass als es weiss aus dem Auspuff qualmte...(Kopfdichtung) oder überhaupt die Karre festging.
Eine Grundregel: von nix kommt nix!
Das heisst Du musst Energie aufwenden um den Motor zu kühlen, ausser die baust noch 3-5 KÜhler an und hoffst, dass Fahrtwind und STrahlung hier für Dich arbeiten, vergisst aber dass DU Mehrgewicht rumschleppen musst, sonst komt ja keine Freude auf.
Ich glaube Du gehst wie jemand der einen Schuh verkehrt an hat: einerseits willst Du mehr Leistung, fährst aber andereseits mit Gas-
das sind verschidene Wege....

Offline Wilk

  • Bedford-Fahrer
  • Beiträge: 7233
Benzinpumpe undicht
« Antwort #12 am: März 09, 2008, 23:20:19 Nachmittag »
also, das bei minus 4 grad auf gas starten...na na na..bedenke, dass du das gas flüssig in den vergaser bekommst..der ist dir im winter schneller vereist wie der wärmetauscher dir das lpg  gasförmig anbieten kann...im übrigen hoffe ich doch, dass du mit lube-lite fährst, sonst macht es der motor sowieso nicht mehr lange.
gruss klaus...wilk
Lieber drei richtige Gegner, als einen falschen Freund.

Offline Bedford Blitzi

  • Forenbetreiber,Bedfordguru und Cheffarzt kurz gesagt Depp vom Dienst
  • Admin
  • Beiträge: 6368
  • Unsere Werkstatt ist z.Zt. wg. Umzug geschlossen,
Benzinpumpe undicht
« Antwort #13 am: März 09, 2008, 23:45:39 Nachmittag »
Bin zwar nicht der Gas profi.
Aber mein Stapler läuft nur mit Gas, und der Spring auch immer an, egal wie kalt oder warm es ist. Wenn er warm ist springt er sogar schlechter an als wenn der Motor noch kalt ist. Und da ist auch ein Vergaser verbaut, blos die Benzinleitung war noch nie angebaut.
Dann sollte das auch beim Bedford gehen.
Was ich aber gesagt bekommen habe, funktioniert das normal nicht, weil der Gasfluss durch unterdruck eingeschaltet wird. Das heisst wenn der Motor nicht läuft kommt kein Gas. Das kann man aber endern, so wie bei meinem Stapler, denke ich.
Die gefahr besteht aber darin, so ein Gasspezialist, dass wenn ein rückschlag in den Vergaser erfolgt, das einem der Luftfilter um die Ohren fliegt.
Mal schauen, werde in nächster zeit mich etwas mit Gas befassen, da ich ja ein Bedford mit Gasanlage gekauft habe und diese umbauen werde in meinen Pritschen Bedford, dem ich eine Einspritzanlage einbaue mit Gas.
Ich werde berichten, wie es funktioniert, wenn ich noch kann. :D

Rüdiger

jaja

  • Gast
Benzinpumpe undicht
« Antwort #14 am: März 10, 2008, 07:13:07 Vormittag »
mit solchen oben erwähnten Spielereien holt man ja nicht MEHR Leistung aus dem Motor, sondern stellt die vorhandene nur dem Getriebe zur Verfügung(Kupplung)  Und das man einen elektrischen Lüfter mit Thermostat einbauen sollte, versteht sich von selbst. Der Vorteil ist eigendlich nur, sollte im FAHRBETRIEB der Lüfter anspringen , dieser die Energie kurzfristig aus der eh vorhandenen Batterie zieht.

Sollte hier auch keine Aufforderung sein mit GAS rumzuspielen
 ;)
wenn man nicht weiss was man da tut , könnte man schnell mal aussehen wie Niki Lauder  :D
 Also immer schön den Kopf wegnehmen , das erspart angesenkte Nasenhaare und Augenbrauen . Auch wäre von Vorteil sich vor Arbeitsaufnahme zu rasieren, das verhindert Glutnester.

Hab nen Additiv im Motoröl, das mit dem flash lube ist mir zu kompliziert.

Gruss